Hallo.
if (eine_recht_lange_bedingung and
(eine_recht_lange_bedingung or was_anderes) and
eine_recht_lange_bedingung and
eine_recht_lange_bedingung) {
anweisung;
anweisung;
}
Wird bei mir
if(eine_recht_lange_bedingung &&
(eine_recht_lange_bedingung || was_anderes) &&
eine_recht_lange_bedingung &&
eine_recht_lange_bedingung)
{
anweisung;
anweisung;
}
Ich nehme generell einen Tabulatorsprung, der auf 2 Leerzeichen eingestellt ist. Das ist für mich der beste Kompromiss zwischen Übersichtlichkeit und "Platzverschwendung". Je mehr Leerzeichen man nimmt, desto schneller kommt man "am rechten Rand" (also bei Spalte 80) an und muss schon wieder umbrechen.
Was auch ein Zeichen dafür sein kann, dass man zu tief verschachtelt hat und überlegen sollte, ob man Code-Teile (auf welche Art auch immer) auslagern sollte; mein Kompromiss: ein Tabulator à 4 Leerzeichen.
Christoph