Der Martin: Heute abend die Lichter aus?

Beitrag lesen

Hi,

[Energiesparlampen]
Bei den Sparlampen sollte erstmal nachgefragt werden, ob sie tatsächlich weniger zum Einsatz kommen als Glühbirnen.

das können wir für den Einsatz im Wohnbereich, glaube ich, mit ziemlicher Sicherheit annehmen. Der Trend der Wohnraumbeleuchtung geht schließlich seit einigen Jahren in Richtung Halogenlampen. Die sind im Wirkungsgrad wohl einen Hauch besser als gewöhnliche Glühbirnen, aber es ist immer noch dieselbe Technik: Ein Draht wird zur Weißglut erhitzt; man hat eigentlich einen Heizstrahler, der nebenbei noch ein wenig Licht abgibt.

Und wenn ja, warum das so ist, warum sie im Einzelfall nicht eingesetzt werden.

Einige durchaus plausible Gründe hast du nachfolgend schon aufgezählt. Es geht da wohl hauptsächlich um Fragen des Komforts und der Zweckmäßigkeit.

  • abstrahlende Fläche groß, kaum als Strahler einsetzbar

Sehe ich für eine Wohnraumbeleuchtung eher als Vorteil - da möchte man ja nach Möglichkeit diffus verteiltes, gleichmäßiges Licht.

  • sehr schlechte Farbwiedergabe, Licht strengt mehr an, Stress

Ja, nicht zu vergessen, dass diese Lampen "schnell" genug sind, um im Takt des 50Hz-Wechselstroms zu flimmern. Das nimmt man zwar nicht bewusst wahr, auf Dauer ist es aber recht unangenehm. Abhilfe schaffen hier nur die Lampen mit elektronischen Vorschaltgeräten, bei denen die Lampe selbst mit einer Frequenz von mehreren kHz angesteuert wird.

  • Farbtöne unnatürlich
  • zu wenig Auswahl an Weiß/Warmton-Varianten

Allerdings. Das prädestiniert diese Leuchtmittel IMHO für eine Arbeitsplatz-Beleuchtung (Küche, Schreibtisch, Bastelkeller), aber nicht für ein Wohnzimmer.

  • bei einigen Ausführungen Flimmer- bzw. Stroboskopeffekte

Siehe oben.

Was mir als Nachteil auch noch sehr stark auffällt, ist die mitunter recht lange "Warmlaufphase". Die Energiesparlampen geben unmittelbar nach dem Einschalten meist nur sehr wenig Licht ab ("trübe Funzel") und kommen erst nach zwei bis fünf Minuten richtig auf Touren. Für Einsatzbereiche, wo das Licht oft nur für kurze Zeit eingeschaltet wird (Korridore, Toilette), sind sie daher auch ungeeignet.

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
Finanztipp:
Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.