Hallo Peter!
(function() {/*
^
hier wird einfach ein (anonymes) funktionsobjekt (function expression)
*/
})();/*
^
in klammern eingeschlossen und nach der initialisierung sofort ueber
den call operator »()« ausgefuehrt.die das funktionsobjekt umschliessenden klammern sind notwendig, um
den code auch dann noch fehlerfrei durchlaufen zu lassen, wenn ein
sogenannter *minifier* oder *crunchinator* den gesamten JavaScript-
code auf eine zeile zusammengedrueckt haben sollte.
*/
Ah, danke. Ich hatte das öfters in einigen von Struppis Beispiele hier gesehen und wollte schon länger fragen!
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
--
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?