(Hallo|Hi(ho)|Tag) Joanika Behrendt,
ich bin gerade dabei ein JavaScript-Script (Schreibt man das wirklich so?) in C Code zu übersetzen. Das ist ja prinzipiell kein Problem da in C alles entsprechend auch umsetzbar ist.
Aber dann das. Ich sehe da einen Operator der mir einige Rätsel aufgibt. Ich finde von diesem besagten Operator auch nichts hier in de.selfhml.org oder im schwarzen google.de.
Der besagte Operator ist der '>>>' 3x.
Ja der Autor des entsprechenden Abschnitts in SELFHTML ist der Meinung,
dass bitweise Operatoren nur was für Experten sind, und erwähnt den
besagten Operator nur am Rande (bei der Rangfolge):
http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm#bits
Wenn man aber weiß, wonach man suchen muss, findet man auch was:
Wikibook:Websiteentwicklung:_JavaScript:_Operatoren_und_Ausdrücke
Ich habe bereits einige Versuche unternommen um dessen Funktion zu untersuchen. Aber kann dahinter keine eindeutige Logik erkennen.
Hmm, er ist sogar sehr "logisch". Denn es handelt sich um den
"logischen Verschiebeoperator". Im Gegensatz zum "arithmetischen
Verschiebeoperator" ignoriert dieser das (mathematische) Vorzeichen
einer Binärzahl und schiebt einfach Nullen nach. So gesehen ist er
(bei negativen Zahlen, die als Zweierkomplement gespeichert sind)
einfacher durchschaubar als sein arithmetischer Kollege.
Was macht dieser Operator?
Er verschiebt die Bits einer Binärzahl nach rechts. Alles, was über
den rechten Rand hinausgeschoben wird, verschwindet auf Nimmerwiedersehen.
Und links werden die entstehenden Lücken mit Nullen aufgefüllt. In
"niederen" Sprachen wie C kann man damit die Division durch Zwei schneller
durchführen. Das gilt allerdings nur für natürliche Zahlen. Für negative
Ganzzahlen ist es besser den arithmetischen Verschiebe-Operator zu
verwenden.
Vll. gibts ja irgendwo eine Beschreibung?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Bitweiser_Operator#Logische_Verschiebung
Nur mal so nebenbei. warum ist Google eigentlich auf einen schwarzen Hintergrund umgestiegen? Wollen die das mein Bildschirm nicht soviel Strom verbraucht wenn ich deren Startseite aufrufe? Oder sollen gar meine Augen geschont werden? Oder sieht Schwarz einfach nur edler aus?
Google macht offensichtlich jeden Quatsch mit.
Aber da mein Browser sowieso nur mein Benutzer-Style-Sheet anzeigt,
sehe ich den Farbunterschied gar nicht. B-)
MffG
EisFuX