Hallo Forum,
- Genauere Erklärung des Bayestheorems
In der jetzigen Version hab ich sofort verstanden, worum es geht, ohne groß vorher Statistik noch einmal nachzulesen :-)
Gut :-)
- Tabellen anstelle von SQL-Statements
Ich fand die SQL-Statements sehr hilfreich, schließlich stellten die doch die SQL-seitige Implementierung des Spamfilters da, oder?
Ja. Ich habe jetzt beides in die Tabellenzellen geschrieben.
- Genauere Erklärung der Vorgehensweise
Siehe 3.
Gibt es noch weitere Kritik?
Ja: Einige Formeln sind „broken“ (Klammern beginnen mit '{' und enden mit ')'):
sowie
Also ich kann an der Klammerung nichts falsches finden, außer die angesprochene Problematik wegen der Bedeutung geschweifter Klammern.
Ich checke jetzt aber neue Formeln mit unterschiedlich großen normalen Klammern ein.
Gruß
Alexander Brock