Klawischnigg: Wie viele Nutzer haben JavaScript wirklich abgeschaltet

Beitrag lesen

Hi there,

Die besagte Unzugänglichkeit für Suchmaschinen ist da wohl der wichtigste Faktor.

Keine Frage. Aber zwischen Shop-Benutzung und Scannen des Angebots, und nur das ist für Suchmaschinen interessant, gibt es noch viel Platz für Javascript.

Wenn man schon die Unterscheidung aufmacht zwischen »in der Theorie und gemäß den Prinzipien ist Zugänglichkeit gut« und »in der Praxis aber vernachlässigbar«, dann hat man glaube ich schon den Kern der Zugänglichkeitsdebatte verfehlt.

Ich denke, eine Zugänglichkeitsdebatte an sich ist schon ein recht theoretischer Zugang. Die Frage ist ja eigentlich: macht der Shop Kohle oder macht er keine, oder präziser: macht er weniger, als er könnte, und ist eventuell Javascript daran schuld? Das muß vermutlich von Fall zu Fall beurteilt werden, auch wenn ich denke, daß in den meisten Fällen, in denen ein Shop floppt, Javascript den geringsten Anteil daran haben dürfte...