Stefan Richter: Wie viele Nutzer haben JavaScript wirklich abgeschaltet

Beitrag lesen

richtig, sehe ich auch so. Es gibt - leider! - unzählige Seiten, die durch das Abschalten von JS überhaupt erst benutzbar werden.

Ja und es gibt auch unzählige Seiten, die erst durch das Einschalten von JavaScript an Bedienbarkeit zunehmen. Logisch, was hat auch JavaScript auf 0815 Seiten zu suchen?

Allerdings. Und ich habe schon mehrmals in solchen Fällen den Webmaster auf die Missstände hingewiesen, z.B. dass ein Teil des Webangebots ohne JS nicht erreichbar ist. Die Reaktion war in den meisten Fällen sehr positiv, vereinzelt wurde sogar innerhalb weniger Tage die Seite angepasst.

Für die <5% aller Internet Benutzer, die tatsächlich kein JavaScript benutzen wollen (warum auch immer), würde ich mir keine großen Gedanken machen, da der meiste Teil von denen selbst weis, dass sie viele Seiten nicht ordentlich bedienen können, wenn sie in Ihrem anfallenden Sicheheitswahn alle nützlichen Funktionen deaktivieren,... und den Rest würde ich übersehen. Wer aber den IE verwendet, den kann ich es nicht übel nehmen das er so denkt.