Jörg Lorenz: Excel - eine Art Datenbank erstellen

Beitrag lesen

Moin,

In Tabelle1 sollen Daten aus Tabelle2 anhand eines Kriteriums angezeigt werden. Das ist mit sverweis ja möglich. Nun soll allerdings das Angezeigte in Tabelle1 auch geändert werden können und der geänderte Wert dann in Tabelle2 eingetragen werden.

ja, das ist normalerweise kein Problem - aber da man mit Formeln nur andere Zellen abfragen kann, ist es damit nicht möglich. Wie sieht es denn aus mit VBA-Kenntnissen?

Ziel der Übung ist, dass eine große Menge von Daten in einer Tabelle (Tabelle2) gespeichert sind und in Tabelle1 (der Übersichtlichkeit halber) nur teilweise angezeigt werden, also sowas wie ne Datenbank bei der Spalte1 von Tabelle2 den Index darstellt.
Vielleicht bietet Excel ja auch von sich aus ne Möglichkeit Daten aufbereitet auszugeben, da kenn ich mich allerdings leider nicht aus.

ja, alles kein Problem - aber ohne VBA (Makros) wirst Du das nicht  schaffen, zumindest nicht mit dem oben genannten Problem.

Wichtig ist hier nur, dass jeder Datensatz über ein eindeutiges Merkmal verfügt, das nicht mehrfach auftreten kann.

Viele Grüße

Jörg