Hi,
Von einem Berliner Lehrer weiß ich, dass die öffentlichen Einrichtungen (Landesbildungsserver) keine Frames benutzen dürfen. Von einer blinden Person weiß ich, dass Lesegeräte mit vernünftigen Framesets durchaus umgehen können. Vernünftig zum Beispiel was die Betitelung angeht.
Ersteres dient wohl dazu, altmodischen/nicht semantischen/Hobbybastler-Code von vornherein auszuschließen. Und ja - Nutzer von Screenreadern können eine Frame-Navigation u.U. sogar besser nutzen, als eine in den Seiten integrierte Navigation jedesmal aufs neue zu suchen. Natürlich erfordern barrierefeie Frameseiten einige Zusätze wie serverseitig realisiertes Nachladen des Framesets bzw. Links auf dieses in jeder Inhaltsseite und eine alternative Nutzungsmöglichkeit über noframes.
freundliche Grüße
Ingo