Ingo Turski: Firefox-Statistik / Überschriften

Beitrag lesen

Hi,

Ich habe probiert, eine Session im Frameset zu starten, auf den jeweiligen Unterseiten auch und festgestellt, dass die später nachgeladene Seite die ergänzten Session-Variablen der vorher geladenen Seiten "kennt". Wenn also navi.php vor inhalt.php eingebunden wird, und in navi.php noch $_SESSION["navi"]="navi" gesetz wird, taucht diese im var_dump bei inhalt.php auf. So kann ich also bei inhalt.php fragen, ob eine Sessionvariable "navi" existiert und negativenfalls das komplette Frameset nachladen.

Da Du weder weisst, ob das Navigationsframe vor dem Inhaltsframe geladen wurde, noch ob beide im Frameset angezeigt werden, würde ich im Framset ein Cookie setzen und dieses in den Inhaltsseiten auslesen. Da Cookies auch nicht 100% zuverlässig sind, sollte auf jeder Inhaltsseite ein Link zum Frameset vorhanden sein.

Frage, ob das bei allen Browsern (Session-Varianten) funktioniert. Frage auch, ob die Suchmaschinen dann überhaupt zur Inhaltsseite vordringen. Denn wenn sie keine Session mitbringen, kriegten sie ja immer nur das Frameset (;-).

Es kann schon Probleme mit Sessions geben, weshalb ich diese hierfür nicht ganz so gut für geeignet halte. Suchmaschinen können auch im Frameset angegebenen Frames folgen, dessen Inhalte indizieren und den Links im Navgationsframe folgen. Erfahrungsgemäß dauert das allerdings länger.

freundliche Grüße
Ingo