Ich hab mal eine Frage zum Thema PaybyCall?
Wieso fragst Du, ob Du eine Frage hast?
Wie seriös ist das ganze eigentlich bzw. ist das eine seriöse Möglichkeit, im Internet Geld zu bezahlen?
Denn Kreditkartennummer oder Bankeinzug möchte ich im Internet eigentlich wenn möglich vermeiden.
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, weil es vom jeweiligen Anbieter abhängt. Beim Otto-Versand kann man bedenkenlos per Lastschrift bezahlen, bei irgendeinem halbseidenen Pornoportal würde ich weder mit Lastschrift, noch mit Kreditkarte, noch über die Telefonrechnung zahlen.
Grundsätzlich hast Du als Kunde aber bei allen drei Varianten die Möglichkeit, falsche Umsätze im Nachhinein zu stornieren. Wobei ich allerdings vermute, dass das bei der Telefonrechnung ein vergleichweise größeres Affentheater wird, weil die Rechnung neben dem fragwürdigen Umsatz auch noch die (hoffentlich korrekt abgerechnete) Telefonnutzung einbezieht; den Kram musst Du also erstmal auseinanderklamüstern, der Rechnung widersprechen und den unstrittigen Betrag manuell überweisen.
Woher weiß ich, dass dass auch nur die vereinbarte Summe über die Telefonrechnung abgerechnet wird?
Von der Telefonrechnung. Ab bestimmten Beträgen ist AFAIK auch eine Ansage vorgeschrieben (aber wer sagt, dass der Anbieter sich an die Ansage hält...).
Ich bin beim Googlen auf www.aconti.net gestoßen?
Das weiß ich nicht.
Ist das eine seriöse Zahlmethode bzw. hat jemand Erfahrung damit?
Möchtest Du das jetzt als Anbieter oder als Kunde wissen?