KraKi: Seitenbesucher

Beitrag lesen

Ich überlegte hin und her und bin zum Ergebnis gekommen, dass es keinen wirklichen echten Besucherzähler geben kann. Ich möchte wissen ob das stimmt.

Ja das stimmt, andernfalls hätten wir die totale Überwachung, gegen die man sich nicht einmal mühevoll wehren kann. Es ist also gut so, dass man nicht 100%ig prüfen kann, ob jemand schon einmal da war.
Es ist auch fraglich ob du mit "Besucher" eine bestimmte Person, einen bestimmten Rechner, eine bestimmtes Benutzerkonto auf einem Rechner, ein bestimmtes Betriebssystem auf einem Rechner, ein bestimmtes Benutzerprofil eines bestimmten Browsers auf einem bestimmten Betriebssysten auf einem bestimmten Rechner... was ich sagen will, es ist nicht genau definierbar, was ein "Besucher" ist und es ist nahezu unmöglich einen Besucher als solchen zu identifizieren, wenn er gerade auf der Arbeit ist oder einen neuen Rechner hat.

Ich dachte mir das so: Ich zähle die Zugriffe auf meinen Header-Frame der sich nur beim Aufruf der Index neu lädt, also Neu oder Reload gezählt wird. Über das Cookie schau ich ob der Rechner schon mal da war.

Nicht schlecht, je mehr Prüfungen du kombinierst, desso genauer wird die Überprüfung. Wenn es zu viele werden und du keine passende "if"-Abfrage mehr realisieren kannst arbeite mit score-werten.
Hat den Cookie: Score+100
IP war schon mal da: Score+20
IP war in den letzten 30 Minuten da: Score+20
IP war in den letzten 100 Sekunden da: Score+20 (also insgesamt +60)
Client-Referrer war in den letzten 60 Sekunden da Score+5
viele Score+30
andere Score+44
Prüfungen Score+12

und wenn nun der Score-Wert über 100 (oder einem anderen Granzwert) liegt, dann gehst du davon aus, der Besucher war schon da, sonst eben nicht. Mit den Werten kannst du ja 'rumspielen, bis du der Meinunmg bist, es ist so Nah wie nur möglich an der Realität.