Christoph Schnauß: Linux als 2 System

Beitrag lesen

hallo,

ich möchte neben meinem Windows noch OpenSuse 10.2 Installieren.
Meine Festplatte hat eine größe von 80GB, für Windows nutze ich aktuell ca. 7GB und es können auch vieleicht mehr werden ca. 15GB je nachdem ob ich mal wieder ein Game installiere.

Das heißt, deine Platte verfügt derzeit noch über mindestens 55 GB freien Platz?

Nun möchte ich Linux auch auf meinen Windows Recher laufen lassen, habe aber Angst das ich mein Windows irgendwie zerschieße wenn ich Linux falsch installiere oder den Platz falsch angebe.

Keine Sorge. SUSE startet von der DVD mit einem netten grafisch basierten Tool, das YaST heißt. Das schlägt dir sofort eine geeignete Partitionierung vor und würde, falls nötig, eine vorhandene Windows-Partition auch ohne Verlust verkleinern (ist bei deiner Platte vermutlich nicht nötig). Du kannst diesem Vorschlag folgen oder ihn nach eigenen Wünschen ändern. Dein Windows wird in keiner Weise "zerschossen", es erhält im Bootmanager (GRUB) sogar automatisch einen Starteintrag.

-Wie sollte die Partitionierung aussehen?

So, wie du sie gerne haben möchtest. Auf modernen Rechnern brauchst du, wie für Windows, nur eine einzige Partition (es geht durchaus ohne SWAP). Viel wichtiger ist, wie du sie formatieren möchtest, da es für Linux deutlich mehr Partitionstypen gibt. SUSE 10.2 wird dir reiserfs vorschlagen. Das ist ein Journailling-System, der Vorschlag ist annehmbar. Wenn du etwas mehr Erfahrung hast, kannst du die Partitionstabelle später noch beliebig ändern, dafür gibt es sehr zuverlässige Werkzeuge.

-Wo bekomme ich wirklich lauffähige Treiber für meine GraKa GeForce 6600 her?

Brauchst du nicht. Die sind im Kernel bereits enthalten (ich habe so eine Grafikkarte auch). Probleme kann es geben, wenn du ein sehr neues Board hast, das den jmicron-Chip enthält. Darauf kann SUSE nicht von der DVD installiert werden, weil dieser Chip nicht automatisch erkannt wird. Und falls dein Rechner über eine 64bit-Architektur verfügt, mußt du dir auch die dafür benötigte DVD ziehen. Du kannst zwar auch ein 32bit-System installieren, aber die DVD mit der 32bit-Version er SUSE wird meckern und zweimal eindringlich nachfragen.

-Kann ich meinen TFT mit einer falschen auflösung oder Frq. zerschießen?

Nein. Dazu brauchst du ein mechanisches Werkzeug, beispielsweise einen Schnippgummi...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|