D.R.: Textausgabe bei Unterschreitung Fenstergröße

Beitrag lesen

Hallo,

Falls der User ein passendes OS hat, reicht ja ein hinweis wie: „Um die Bilder mit ordentlicher Glättung zu sehen, benötigen Sie einen entsprechenden Browser, wie z.B. Firefox 3 (Link) oder Opera (Link)“.

Das ist aber genauso eine Bevormundung wie "Seite für Fullscreenmodus optimiert" oder wie "Best viewed with ..."

Hm, die Seite ist ja aber nicht „optimiert“, sondern nutzt lediglich die Möglichkeiten aktueller Browser aus.

Ich find's einfach nur Scheußlich, wenn der IE immer als Richtlinie für das, was möglich/nicht möglich ist gilt. Wer einen Browser hat, der mehr kann, sollte auch mehr bekommen. Möglichst natürlich so, dass der Rest keinen Nachteil davon hat.
Es ist ja auch so, dass auf vielen Webseiten JavaScript benutzt wird, damit der Anwender bestimmte Dinge schneller ausführen kann. I.d.R. bietet man aber auch dort Alternativen an, bei denen der Anwender eben jedes Mal neu laden muss und so. Warum darf man das im CSS/Grafik-Bereich nicht auch umsetzen.

IMHO kann die Entwicklung nur dann weiter gehen, wenn aktuelle Möglichkeiten auch genutzt werden.

mfg. Daniel