Ich hab mal geschaut.Ich bin nun wirklich nich gut in JS...Aber könnte das so funktionieren?Oder was mache ich noch falsch?
Was man noch dazu sagen muss ist...der String der übergeben wird steht so im template #Attribute# und enthält eben den String den ich splitten will.Wenn ich denn nun mit onload="spltString(this)" #Attribute# übergebe wird er mir da den String auch auslesen?Oder wie läuft das ab.Nicht das er mir dann versucht #Attribute# zu splitten statt dem eigendlichen Link der da enthalten is.
Hier mein gebastel...hoffe das taugt irgendwas.
<script type="text/javascript">
function splitString(String)
{
if(String.length > 31)
{
var splitString = String.split(String.length[31]);
for(var i = 0; splitString.length; i++)
{
document.write(splitString[i] + "<br>");
}
}
else
{
document.write(String);
}
}
</script>