schwarze Piste: Sicherheit meines Laptops

Beitrag lesen

Tachchen!

wir setzen bei unseren Rechner grundsätzlich noch Festplattenpasswörter (nicht BIOS-Passwörter!). Die haben den Vorteil, dass die Festplatte auch bei einem Rechnerwechsel noch geschützt ist.

Da kommen wir meinen Sorgen näher:

Laut Herstellerangaben werden meine Daten auf dem virtuellen Laufwerk
verschlüsselt abgelegt. Aus meiner laienhaften Sicht heißt das, dass
die Daten dort sicher sind (weil nur Datenmüll), solange

a) niemand das Passwort kennt
(Da sollte ein gutes Sicherheitspaket gegen Spionagesoftware helfen.)

b) niemand das Passwort knacken kann
(Meine Passwörter sind o.k., aber ich könnte zum Beispiel nicht abschätzen,
wie gut solche Software geschützt ist gegen Neukonfigurationen. Schließlich
kann ich mir ja auch ein neues Passwort überlegen, wie gut sind die
Schutzmechanismen, damit das niemand anders für mich tut? Was geht da über
das BIOS? Usw. ...?)

Stellt sich die Frage, ob meine laienhafte Sicht korrekt ist und ob es
vielleicht noch Möglichkeiten gibt, auf die ich gar nicht kommen würde? ;-)

Gruß

Die schwarze Piste

--
ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
Smartbytes Webdesign in Oberhausen