DanielM1987: 100% width of img

Beitrag lesen

ja aber der Mozilla Firefox setzt es so um wie ich will =)
er vergrößert die tabelle nicht....

mit dem IE funktioniert es auch wunderbar...abber nur...wenn zum beispiel die Tabelle als kleinste variante z.B. bei mir 574 Pixel breit ist...

wenn dann das Bild 574 Pixel ist und ich dem IE sage width="100%"...dann ist es bei der kleinsten variante 574...und wenn ich größer ziehe wird das bild auch größer...

nur..dabei wird es undeutlich verpixelt ist ja klar...

wenn das bils aber höher auflösend ist...setzt der Mozilla Firefox das immernoch so um wie ich haben will...nur der IE nicht...stellt das bild halt als kleinste variante in der original Pixelbreite dar...dabei verzieht sich die Tabelle =(

Hallo,

Ich kuerzte Deinen Text mal, OK?:
die Webseite geht von ganz links nach ganz rechts...,
in der Mitte eine Tabelle für den Homepage Inhalt...,
Ich möchte jetzt in diese Tabelle ein Bild einfügen das sich an die jeweilge größe anpasst.

<img src="Bild" width="100%">
zoomt wunderbar..., wird kleiner wird größer das bild wechselt die Größe sogar direkt wenn ich die fenstergröße veränder...

NoNoNo: 100% heißt immer das Bild ist so gross wie das Bild urspruenglich, ungezoomt, unskaliert ist. width:50% heisst halbiere dessen Groesse, bezogen aber auf seine urspruengliche Groesse. Kann man gar nicht ändern, leider.

Jedenfalls nicht mit HTML/CSS. Mit JS oder PHP(->GD) vielleicht

mfg
Wellenzillich