Moin!
es geht um eine kleine Prinzipienfrage: Lieber ein gigantisches CSS (einige dutzend kb groß, um übersichtlich zu sein viele hundert Zeilen lang) oder lieber mehrere kleine CSS, die dann im Stil von
Eindeutige Aussage von mir: Alles in eine Datei. Ich arbeite gerade an einem Design, dessen CSS-Datei sich der 40KB-Grenze (mit knapp 2000 Zeilen) nähert.
Es dauert deutlich länger für den User, wenn der Browser sich zwei oder mehr Dateien zusammensammeln muß, als wenn alles direkt in einer großen Datei geladen wird. Bedenke auch, dass pro Datei nochmal etwa 1 KB an HTTP-Headerdaten zusätzlich anfallen. Die 40 KB aufzuteilen z.B. in 10 Dateien würde bedeuten, dass nicht 40+1 KB geladen werden, sondern 40+10 KB. Plus der Wartezeit bei HTTP 1.1, denn ein Browser macht nicht beliebig viele Requests parallel, sondern nutzt eine Maximalzahl pro Server, mit denen er dann nacheinander Requests abarbeitet.
Den Überblick in so einer Riesendaten behält man übrigens mit der Firebug-Extension zum Firefox. Ich frag mich, wie man früher ohne dieses Tool arbeiten konnte... ;)
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."