Hallo Siechfred!
my $str = 'Fischers Fritze fischte frische Fische';
print join ' ', (split / /, $str)[3,4,2,0,1];
>
> Soviel aus der Abteilung "What Perl can do for You" ;)
Fein! print gefolgt von einer Funktion war mir nicht bekannt.
> Hm, ich fände es komplizierter, diese Ausgabe mit dem CGI-Modul zu realisieren, aber darin ist Struppi fitter als ich.
Der sagt uns das sicher bald...
> Und heredoc-Abschnitte in Perlscripten mag ich nicht so sehr.
Ja, ich weiß. Trennung von Markup und Layout, äh, von Programmcode und Fremdcode (hier HTML-Code) ;)
Dennoch finde ich sie zum einen praktisch, zum zweiten schöner als diese ellenlangen Anreihungen von print-Befehlen, wie sie noch in Matt Wrights WWWboard zu finden waren, als ich daraus die (alten) SELF-Visitenkarten machte (ohne jegliche Ahnung von Perl und mich nur herantastend \*g\*) ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
--

\_ - jenseits vom delirium - \_
[[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash](http://www.atomic-eggs.com/)]
Nichts ist unmöglich? [Doch!](http://www.atomic-eggs.com/cwi/cwi_4.shtml)
Heute schon ge[gök](http://goek.atomic-eggs.com/goek_goek.html)t?