Struppi: Du hast zwar Recht, aber das war nicht die Frage

Beitrag lesen

Der Code, den Du erzeugst, ist nicht nur vom Konzept her kaputt, sondern auch darüber hinaus.

Solange immer noch der größte Teil Deutschlands mit dem Papierkorb im Internet unterwegs ist, ist es in Ordnung, "Datenmüll" auszuliefern - um es plakativ auszudrücken.

Aja, dann ist also alles in Ordnung?

Mir ist nicht klar, wie Du darauf kommst, dieses Tag-Gewurschtel könnte irgend etwas Sinnbehaftetes bewirken.

Ich hoffe, es wird dir klar, wenn du dir die Seite von Stu Nicholls ansiehst, auf der er eben dieses Konzept funktionsfähig umgesetzt hat.

Dort sehe ich keine CC die ungültigen Code verursachen würden.

Mir geht es anders: Schon nach kurzem Hinschauen habe ich nichts finden können, was kein Fehler wäre.

Du machst es dir etwas arg einfach. Die Frage war nicht, ob der Code valide ist oder nicht (das ist mir selbst klar), sondern warum die Umsetzung dieses Workarounds im einen Fall problemlos funktioniert, im anderen Fall aber nicht.

Weil es a. kein Workaround ist b. nicht valid ist und c. dein Fall nichts mit dem anderen zu tun hat

Was soll daran:

<ul>  
<li><a href="index.html">STARTSEITE<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]-->  
 <ul>  
 <li><a href="index.html" title="Startseite">Startseite</a></li>  
 <li><a href="kontakt.html" title="Kontakt und Impressum">Kontakt</a></li>  
 </ul>  
 <!--[if lte IE 6]></td></tr></table></a><![endif]-->  
</li>  

Ein workaround sein?
Du hast einen offenen Link der nur im IE 7 geschlossen werden soll, aber das ganze Konstrukt ist Unsinn, da der nachfolgende HTML Kommentar für mich zumindest verwirrend ist, aber FF schliesst offensichtlich doch den Link tag. Nach der inneren Liste wird in allen IE <=6 eine nicht vohandenen Tabelle und der Link geschlossen. Das ist einfach Humbug.

Struppi.