Gunther: Semantik <h1><li>

Beitrag lesen

Hi,

naja CSS hin oder her, ich versuche mich gerade an "back to the roots" also annehmbares Design völlig ohne CSS.

Dafür haben bspw. alle modernen Browser "eingebaute" Stylesheets. Somit wird ein semantisch korrektes HTML Dokument auch entsprechend "strukturiert" dargestellt (eine h1-Überschrift eben größer als eine h2 usw.), auch wenn du deiner Seite selber keine CSS-Anweisungen mitgibst.

Aber noch eine Frage, also h1>h2>h3>usw.. ist jetzt klar.
Das bedeutet aber auch semantisch richtig, ich dürfte diese Kette jederzeit wieder durch eine Überschrift höherer Kategorie durchbrechen?

Typischerweise kommt eine h1-Überschrift nur einmal auf jeder Seite vor und bezeichnet den Seitennamen. Ansonsten gilt eigentlich gleichrangige Überschriften für gleichrangige Punkte. Folgt also auf einen Unterpunkt wieder ein höherrangiger Punkt, so erhält dieser auch wieder eine höherrangige Überschrift.

Und wenn du mit h1 bis h6 auf einer Seite nicht auskommen solltest, solltest du dringend die Struktur der Seite überdenken ;).

Gruß Gunther