Hallo Mathias,
Sieht merkwürdig aus, ist aber offenbar korrekt. Ich frage mich dennoch, was hat ein Eingabefeld in einem Link zu suchen hat. Man kann (zumindest bei Fokussierung per Maus) doch gar nichts eingeben, ohne den Link zu aktivieren? Zumindest im Opera und Firefox ist das der Fall. Konqueror ignoriert den Link und IE tut nur so, als würde der Link aktiviert; die Zielressource wird jedoch nicht aufgerufen.
Also ein Flackern kann ich allenfalls bei Opera feststellen. Komischerweise gar nicht beim IE, obwohl der Bug bei diesem Browser doch bekannt ist, dass wenn einem A-Element Hintergrundbilder zugeordnet sind, der bei jedem Überfahren mit der Maus erneute Anfragen zum Server sendet, ob nicht mittlerweile eine neuer Version des Bildes vorliegt. Vielleicht sollte man deshalb gar nicht mit A-Elementen arbeiten.
Das Flackern bei Opera kriegt man glaube ich weg, wenn man inder FOR-Scheleife auch noch
myLinks[i].onmouseover = myLinks[i].onmousemove;
definiert.
Das Ignorieren des Links ist komisch, wahscheinlich dadurch bedingt, dass er gar keinen Inhalt hat, aber gar kein schlechter Nebeneffekt. Man könnte den aber mit einem return false;
am Ende der onclick-Funktion auch noch bewusst provozieren.
Mit beiden Änderungen habe ich es jetzt auch noch mal auf meine Spielwiese hochgeladen.
Gruß Gernot
super me