mit
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
sage ich dem web-server das meine texte latin 1 kodiert sein können oder sind.
jetzt eine ziemlich strange frage:
das text/html sagt was genau?
wenn ich zb. ein "é" in den text schreibe der ausgegeben werden soll, und ihn nicht mit html-code oder ascii code versehe, sollte er trotzdem korrekt dargestellt werden, da der server ja weiß ich verwende zeichen abweichent von den normalen?!
was passiert aber wenn ich nun sollche zeichen, nicht nur in den auszugebenden text, sondern zb. auch in anderen meta angaben verwende. zb. :
<meta name="author" content="André Hoëcker" />
werden diese richtig dargestellt weil text/html die ganze beispiel.html umsetzt oder nur den text der hinterherr erscheint??
mfg catweazle