Hallo LochNess,
So wenn ich jetzt einen neuen Tab aufmache mit dieser URL (z.B. http://localhost/Simulation/index.php) öffnet sich nicht einmal die Page. Der localhost scheint ziemlich ausgelastet zu sein.
Nö, ist er nicht.
Ich habe mir ein einfaches Skript gebastelt, das einfach eine Stunde dauert:
<?php
error_reporting(E_ALL);
ini_set('max_execution_time', 30);
for ($i = 1; $i <= 3600; $i++) {
echo $i.' ';
flush();
sleep(1);
}
?>
Ich kann dein Problem nachvollziehen - im Firefox wird der zweite Tab nicht geladen, bevor der zweite nicht fertig ist. Im Opera geschieht auch etwas witziges: Der zweite und der erste Tab laden beide das Gleiche.
Am Server liegt es jedenfalls nicht - mehrere wget-Instanzen können unabhängig voneinander unterschiedliche Resultate speichern.
Das Problem liegt also auf der Client-Seite. Nach ein paar Sekunden kam ich jetzt drauf, was der Browser wohl so denkt, wenn du ihm aufgibst, das Gleiche nochmals zu laden:
1. Öffne http://localhost/test.php im 1. Tab.
2. Ladevorgang beginnt.
3. Öffne http://localhost/test.php im 2. Tab.
4. http://localhost/test.php muss nicht erneut geladen werden - Tab 1 bearbeitet ihn ja bereits.
Eine einfache Lösung ist ein Aufruf mit einem entsprechendem Dummy-Parameter:
http://localhost/test.php?dummy=1
http://localhost/test.php?dummy=2
http://localhost/test.php?dummy=xyz
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)