Stefan Bion: Falscher Ablaufzeitpunkt von Cookies

Beitrag lesen

Hi Rolf,

Vermutlich aber der einzigste Weg.

Gefällt mir aber nicht... ist zu abhängig von Client-Features.

Und der Firefox wird es vermutlich so machen, daß er einfach die im HTTP-Response-Header übermittelte Serverzeit von der Clientzeit subtrahiert und diese Differenz nochmal von der Cookie-Ablaufzeit subtrahiert, damit sich die Lebensdauer an der Client-Zeit orientiert und nicht an der (u.U falschen) Serverzeit.

Übrigens, wäre nicht der Parameter "Max-age" besser geeignet? Den habe ich bisher gar nicht gekannt, aber wenn man dem Browser damit einfach nur die Lebensdauer des Cookies in Sekunden mitteilen könnte, und der sich an der Client-Zeit orientiert, wäre das Problem doch gelöst, oder? Habe ich allerdings noch nicht ausgetestet...

Gruß,
Stefan