Moin!
Wollen wir eine offizielle Ausschreibung machen?
Grundsätzlich sehen wir natürlich gerne Vorschläge. Das Problem einer Ausschreibung ist, dass man die Anforderungen relativ genau definieren müsste, was wiederum nicht sinnvoll ist, wenn man ohnehin alles zur Diskussion stellt. Die einzigen tatsächlichen Bedingungen wären natürlich die Funktionsfähigkeit in den weit verbreiteten Browsern (1:1 ist IMHO nicht erforderlich) und Barrierefreiheit, solange man sich damit nicht selber ins Knie schießt.
Ich glaube, eine Ausschreibung ist im derzeitigen Stadium der Diskussion noch nicht sinnvoll. Denn wir haben noch nichts, was man so richtig bearbeiten könnte.
Klar, die Inhalte aus SELFHTML sind logischerweise zu transportieren. Darüber hinaus ist Navigation erforderlich, und zwar ungefähr in der Ausgestaltung, wie bisher auch.
Aber was ist mit neuen Features? Welche gibt es, was tun die, wie sehen die aus? Das ist bislang ungeklärt.
Nach meiner Meinung sollte sich der designwillige Teil der Diskutanten gedulden, bis wir eine designbare Version von SELFHTML verfügbar haben, deren Markup hinreichend stabil und mit passenden Klassen und IDs angereichert ist. Und dann spielen wir eine Runde "SELF Zen Garden" - oder auch zwei oder drei.
- Die Beispielseite http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/funktionen.htm ist eine gute Wahl - gibt es für die Ausschreibung trotzdem eine bessere?
Das ist genau das Problem: Das ist eben nur EINE Beispielseite, SELFHTML besteht aber aus mehreren tausend Seiten. Ein Design, dass nur auf EINER Seite vernünftig aussieht, kann potentiell auf 999 anderen Seiten unbeabsichtigte Nebenwirkungen haben. Abgesehen von den diversen Seitentypen, die es gibt, und die auch alle irgendwie versorgt werden sollen.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."