Hallo Christian,
Übrigens: Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, dann lege Dir einen Kartenleser mit Display zu, eine Homebanking-Software, die HBCI kann und bitte Deine Bank um eine Chipkarte für HBCI-Onlinebanking - das ist vom Sicheheitsniveau her deutlich besser als das PIN/TAN-Verfahren - hat allerdings den Nachteil, dass extra Hard- und Software (wo vor allem die Hardware nicht ganz günstig ist, sofern Deine Bank sie Dir nicht stellt, was allerdings nur selten vorkommt) notwendig ist, um das zu betreiben.
Ich setze schon seit Jahren HBCI mit Schlüsseldatei ein. Die Schlüsseldatei ist Passwortgeschützt, das Homebankingprogramm ebenfalls. Die Schlüsseldatei liegt auf einem entnehmbaren Datenträger und wird nur bei Bedarf eingelegt. Das ist vieleicht nicht so sicher wie eine Chipkarte im Kartenleser, dafür aber kostenlos. Ich mache das jetzt seit über sechs Jahren so, ohne Probleme (Schnell dreimal auf Holz klopfen).
Gruß, Jürgen