Hallo Forum,
als eingefleischter Java-Entwickler muss ich mich nun mit PHP beschäftigen. Nach kurzer Einarbeitung bleiben noch einige Fragen offen, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt. Dafür schon einmal vielen Dank im Vorraus!
- Gibt es in PHP auch abstrakte Klassen?
- Gibt es Mehrfach-Vererbung?
- Gibt es Interfaces?
- Gibt es Polymorphie?
- Gibt es eine vernünftige Datenkapselung, oder ist immer alles public?
- Gibt es Reflection-Mechanismes?
- Wenn sowohl Cookie- als auch Formulardaten als Variablen abgelegt werden, was ist dann bei gleichnamigen Cookie-/Formular-Namen?
- Gibt es Exceptions?
- Wie kann ich Blöcke synchronisieren (also verhindern, dass zwei gleichzeitige Anfragen sich in die Quere kommen)?
- Kann ich asynchrone Verarbeitungen starten (Threats)? Angenommen der Nutzer stößt mit dem Aufruf einer Seite eine sehr lange Verarbeitung an. Kann ich dann eine Bestätigungsseite anzeigen und im Hintergrund die Verarbeitung laufen lassen?
- Wie kann ich bei einem bestehenen Programm die Datenbank austauschen? Die ersten Beispiele, die ich gefunden habe, benutzen alle spezielle mysql-Befehle. Muss ich das Programm etwa umschreiben, wenn ich die Datenbank austausche?
- Gibt es ein vernünftiges Logging-Framework (wie Log4J für Java), bei dem ich zur Laufzeit z.B. den Loglevel konfigurieren kann?
Vielen Dank!
MM