Da eine solche URL einen Benutzer A identifiziert, erlaubt sie es grundsätzlich jedem beliebigen Benutzer B, sich nur durch Erlangen dieser URL als Benutzer A auszugeben (für das Erlangen reicht, dass A B die Webseite empfiehlt und "seine" URL gleich mitschickt).
So eine "Sicherheitslücke" existiert in der Tat. Aber ist es auch eine Sicherheitslücke?
Wird kein weiterer Sicherheitsmechanismus eingesetzt, ist Identitätsdiebstahl Tür und Tor geöffnet.
Cookies sind auch nicht sicher.
Aber das scheint uns eine anno domini-Diskussion zu sein.