hallo,
Nun bin ich ein bisschen schlauer, denn der von mir gesuchte Beruf heißt nicht Webdesigner sondern Webentwickler.
Wie diese Berufsbezeichnung letzten Endes lauten wird, ist ziemlich wurscht. Gerade bei "IT-basierten" Berufen können sich die Inhalte trotz gleichbleibender Berufsbezeichnung innerhalb sehr kurzer Zeiträume sehr schnell ändern. Und es gibt Berufsbezeichnungen, die weniger lange haltbar sind als ein Rechner - wer beispielsweise mal als DDR-Bürger "Zerspanungsfacharbeiter" gelernt hat, hat mit dieser Berufsbezeichnung heute kaum noch irgendwelche Chancen.
Wenn du tasächlich erst 14 Jahre alt bist, hast du zwar noch etwas Zeit, bis eine endgültige Entscheidung für Ausbildung und Berufseinstieg zu fällen ist; aber es ist natürlich richtig, sich jetzt bereits Gedanken darüber zu machen.
Im übrigen: falls du Schulnoten wissen möchtest, so hatte ich in Latein, Griechisch und Mathe immer die Bestnote, Russisch hatte ich leider nur eine Zwei, andere Sprachen wurden an unserer Schule nicht gelehrt. Den ersten Computer gab es allerdings an der Schule, an der ich mein Abitur gemacht habe, erst 28 Jahre nachdem ich mein Abizeugnis erhalten hatte. Das Wort "Computer" galt als Erfindung des polnischen Science-Fiction-Autors Stanislaw Lem, hatte aber keinerlei Praxisrelevanz. Und solche kauzigen Begriffe wie "Webdesign" waren zu meiner Schulzeit völlig undenkbar.
Grüße aus Berlin
Christoph S.