Hallo MasterG,
Hallo Gernot,
erst mal danke für deine antwort.
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
> Du gibst eine URL im DOCTYPE an und befindest dich damit im CSS-standardkonformen Modus.
ich habe jetzt die url weggelassen und die px hinzugefüht doch es geht denn noch nicht
> > ~~~html
> > <span style="text-align:left;width:340;">Art der Anfrage:</span>
width-Angaben müssen nach dem Standard bei Inline-Elementen, wie SPAN-Elemente es nun mal sind, ignoriert werden. Weitenangaben ohne eine Einheit (z.B. 'px') müssen darüber hinaus auch bei Blockelementen ignoriert werden.
wie kann ich das ganze denn sonst noch machen? eine tabelle oder so wollte ich eigentlich nicht nehmen...
wenn ich nun das was im code zwischen <!-- Inhalt --> und <!-- /inhalt --> steht in eine html datei einfüge und mit dem browser öffner ist alles so ausgerichtet wie ich es haben will
Lass mich raten: Mit "Browser" meinst du den Internet-Explorer von Microsoft.
Das ist aber kein richtiger Browser und deshalb stellt er CSS-Breitenangaben auch in Pixeln dar, ohne dass man ihm die Einheit überhaupt sagt und deshalb bezieht er Breitenangaben auch auf Inline-Elemente wie SPAN, wenn man ihn durch Weglassen der URL in der DOCTYPE-Declaration oder durch Weglassen des gesamten DOCTYPES in den Quirksmodus (Ich-mach-was-ich-will-Modus) schickt.
*g* naja also wie gesagt wenn ich die url weg lsse geht es nicht und den Doctype weglassen will ich nicht.
Gruß Gernot
Gruss
MasterG