Daß hier generell mitunter (nicht immer - aber zumindest in besonderes schlimmen Fällen) auf eine einigermaßen gepflegte Grammatik und Rechtschreibung geachtet wird, hängt einfach damit zusammen, daß es nach Meinung einiger Menschen schlichtweg unhöflich und respektlos ist, in 3 Sekunden irgendwie ein paar Buchstaben hinzurotzen - zumal wenn man eine Bitte um Hilfestellung anbringen möchte.
"Mit der deutschen Sprache und der Rechschreibung ist es wie mit dem
beherrschen eines Instruments: Wenn man außergewöhnlich gut wird und mit
den Noten/Worten und Buchstaben jonglieren kann wie es nur einen Teil der
Menschen vergönnt ist, ist es nur eine Frage der Zeit bis man die alten
Regeln hinter sich lässt um Neues noch nie da gewesenes zu schaffen."
(Quelle: OUTLOG)
:)
Viele Grüße!
_ds
Eigentlich ist es richtig einfach: Anbieter mit Absicht und Sinn trifft auf Benutzer mit Aufmerksamkeit und Interesse. Beide teilen sich Nutzen und Mehrwert, wenn alles klappt.
SELFHTML aktuell Weblog, Web 2.0: Bienen und Blümchen