Hallo,
"der gefangene floh", "helft den armen vögeln"
Jedesmal wenn sich die Diskussion um Groß-, und Kleinschreibung dreht wird dieses Beispiel gebracht. Ja ... es sind *genau* diese beiden.
Weil sie am deutlichsten den Unterschied klarmachen.
Hier andere Beispiele:
diese methode ist genau das richtige. er hat das richtigte getan.
sie liest am besten. es fehlt ihr am besten.
Wie schreibt man diese Sätze nun richtig?
ist ein paar ein paar? was heisst denn "fett essen"? Was ist denn gemeint: "die menschen, die reifen, ..."
Stimmt, *so* geschrieben ist es unklar. Aber *so* gehört ist es nicht anders. Wie kann dann Sprache ohne große und kleine Laute funktionieren?
Sofern man keine eine Maschine ist, Artikulierst du beim Sprechen, machst Atempausen, betonst das eine Wort mehr, das andere weniger.
Grüße
Thomas