Hallo czRIpper,
In meinem aktuellen Fall ist es aber aufgrund des generellen Layouts der Website nicht schön, an einer Stelle Checkboxes zu verwenden, obwohl die ganze andere Seite nur Radiobuttons beinhaltet.
Verzichtest du etwa in deiner Küche auf eine Pfanne, nur weil da sonst nur Kochtöpfe sind?
Über eine zusätzliche Abwahlmöglichkeit bei Radiobuttons kann man meines Erachtens noch streiten, aber dass so viele "Designer" gegen den ursprünglich aus ihrer eigenen Ecke kommenden Grundsatz Form follows function verstoßen, ist mittlerweile eine echte Seuche.
Du kannst Checkboxen, indem du ihnen dasselbe Namensattribut gibst, auch dazu bringen, sich wie Radiobuttons zu verhalten, aber für sich gegenseitig ausschließende Auswahlmöglichkeiten nimmt man nun mal Radiobuttons und für sich gegenseitig nicht ausschließende Checkboxen, basta!
Ansonsten wäre das genauso unverständlich wie ein mit Deppenleerzeichen geschriebenes Wort,
genauso unbrauchbar wie eine Zitruspresse für den Mars.
Gruß Gernot