Ok... ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.. also ich ruf ne Seite auf auf welcher ich, mittels einem echo in PHP den folgenden Link als Bild ausgeben lass:
und für das JS Problem ist einzig und allein der Code von Interesse, der im Browser ankommt.
echo "<td width="50"><a href="delete_user.php?user_id=".$row['user_id']."" onclick="Check()"><img src="../Images/delete_user.jpg" alt="User löschen" width="16" height="16" border="0"></a>";
Das interessiert für dein Problem null (zumal man selbst das mit PHP sicher schöner formatieren könnte).
Hallo dersvennie,
Warum zitierst du das und das Folgende, wenn du darauf noch nicht mal eingehst?
Struppi.
--
Javascript ist toll (Perl auch!)
Javascript ist toll (Perl auch!)