Jan: DropDown ganz einfach..

Folgendes meine Freunde,
ich bin schon länger auf der Suche und nun hier gelandet.

Ich habe ein ganz einfaches Menü mit Links(Text) erstellt, nun möchte ich bei einem Punkt das ein Untermenü aufgeht (DropDown), konnte dieses auch schon mit CSS:

--------------------------------------------------------
a.pop_ohne span {display: none;
background-image: url(ipm_menue_leistungen_ohne.jpg);
}

a.pop_ohne:hover {z-index:2; background-color:#
}

a.pop_ohne span{display: none
}

a.pop_ohne:hover span {
    display:block;
    position:absolute;
    top:76px; left:370px; width:126px; height:115px;
    border:0px solid #;
    background-color:#; color:#2d3861;
    text-align: center
}
-------------------------------------------------

umsetzen. Das bedeutet das wenn ich auf den bestimmten Link gehe, dass ein Bild geöffnet wird an der bestimmten Stelle, nun habe ich mit <span> die Unterpunkte mit Text eingefügt:

<a href=ipm_leistungen.html class=pop_ohne>LEISTUNGEN<span><a href=#>Link1</a><br><a href=#>Link2</a></span>

MEIN PROBLEM:
sobald die Unterpunkte Links sind fällt der Over-Effekt weg und das ganze verschwindet wieder. Wie kann ich dafür sorgen, dass die Unterpunkte ins Menü mit reingehören und nicht den OverEffekt aufheben?

Besten Dank
Jan

  1. Hallo Jan,

    <a href=ipm_leistungen.html class=pop_ohne>LEISTUNGEN<span><a href=#>Link1</a><br><a href=#>Link2</a></span>

    ... eins geht ja nun mal gar nicht: Links in Links zu verschachteln.

    Wie kann ich dafür sorgen, dass die Unterpunkte ins Menü mit reingehören und nicht den OverEffekt aufheben?

    Indem du mit verschachtelten Listen arbeitest und für den IE<7 eine Javascript-Lösung bastelst.

    http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern
    (Beachte die Javascript-Erweiterung für alte IEs)

    Gruß Gernot