Moin!
ich versuche gerade die disabled property einer Textbox zu überwachen.
Wozu dies?
Der einzige Weg, dynamisch diese Feldeigenschaft zu ändern, läuft über Javascript.
Das bedeutet: Du kannst alles, was du für den Fall, dass die Eigenschaft sich ändert, tun willst, auch direkt dort in den Code einfügen, wo du die Eigenschaft direkt änderst - mindestens mal als externer Funktionsaufruf. Das spart dir erheblichen Ärger und dem Benutzer erheblich Performance.
window.onload = function()
Das also komplett weglassen.
document.documentElement.onclick = function()
{
var o = document.getElementById("test");
o.disabled = true;
Und hier die gewünschte Aktion bzw. den Funktionsaufruf mit "mehr" einfügen.
};
Spricht doch eigentlich nichts dagegen, Dinge direkt zu erledigen, anstatt sie indirekt zu machen - oder?
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."