Mathias Brodala: Variable anzeigen

Beitrag lesen

Hallo Mike.

Das Script überprüft in einem Formular, ob mehr als 9 Zeichen eingegeben wurden. Wenn dies nicht der Fall ist, wird ein kleines Fenster mit einer Fehlermeldung aufgemacht.

<script language="javascript">

[code lang=javascript]function checkLen() {
tcode = document.aspnetForm.ctl00$TextBoxIDNumber.value;
if(tcode.length <= 9) {
text = "Fehler";
text = text.replace('ue','ü');
text = text.replace('ae','ä');
text = text.replace('oe','ö');
alert(text);
return false
}
return true
}


> </script>[/code]  
>   
> Wie kann ich im Homepage-Text die Variable "tcode" noch zusätzlich ausgeben?  
  
Hänge sie mit dem entsprechenden <http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/operatoren.htm#zeichenkettenverknuepfung@title=Operator> an.  
  
Noch eine Anmerkung zum Code:  
  

> ~~~javascript

text = "Fehler";  

> text = text.replace('ue','ü');  
> text = text.replace('ae','ä');  
> text = text.replace('oe','ö');

Die letzten drei Zeilen sind sinnfrei, da die Variable „text“ (welche du besser mit „var“ lokal deklarierst) grundsätzlich auf den Wert „Fehler“ gesetzt wird, umgeschriebene Umlaute somit niemals darin auftreten können.

Einen schönen Donnerstag noch.

Gruß, Mathias

--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules