jackis: keine Verzeichnisrechte :(

Hallo erstmal,
ich habe ein riesen Problem, und zwar:
Ich habe ein kleines Content Managment System geschrieben, alles auf eigenem home-Apachen getestet und auch schon im netz bei nem Webserver mit Erfolg getestet.

Das System soll jetzt für ein Projekt zur Anwendung kommen. Mein Provider ist Host Europe. Jetzt zum eigentlichen Problem: Das CMS muss einige Daten auf die Platte vom Server schreiben. Er kann aber kein Filehandle öffnen, weil ich nicht die nötigen Rechte zum Schreiben auf in meinem eigenen Webspace habe ( Normalerweise gewährt der Provider ja Schreibrechte im eigenen Webspace). Versuche Verzeichnissrechte und Dateirechte per chmod zu ändern verliefen erfolglos, habe es auch schon mit der FTP logik von PHP probiert.

Ich verzweifel langsam....

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ?

Vielen Dank im Voraus

jackis

  1. Hallo,

    Das CMS muss einige Daten auf die Platte vom Server schreiben. Er kann aber kein Filehandle öffnen, weil ich nicht die nötigen Rechte zum Schreiben auf in meinem eigenen Webspace habe

    Die kannst du normalerweise mit einem FTP-Programm ändern. Soll das Script diese Aufgabe selbst übernehmen, könnte umask für dich ganz interessant sein.

    Versuche Verzeichnissrechte und Dateirechte per chmod zu ändern verliefen erfolglos

    Manche Provider lassen .htaccess nur eingeschränkt oder gar nicht zu.

    habe es auch schon mit der FTP logik von PHP probiert.

    Was ist das?

    mfg. Daniel

    1. Danke für den Hinweis !
      erstmal zur Klärung von "FTP logik von PHP".
      Damit meine ich die Funktionen die PHP im Zusammenhang mit dem FTP-Protokoll zur Verfügung stellt ;)

      Also der Einsatz von umask hat wirklich etwas bewirkt, zwar klappt das beabsichtigte move_uploaded_file() vom tmp verzeichins des servers zu meinem webspace immer noch nicht ( er will mir immer noch keine rechte gewähren), aber immerhin kann ich das jetzt per ftp_put() emulieren :P

      Mein Problem scheint voerst gelöst ( besser wäre umgangen) .

      Auf jeden Falll vielen Dank für Tipps, bei Problemen melde ich mich nochmal !

      mfg jackis

      1. Hallo.

        Vielleicht ist es möglich, im KIS unter Benutzergruppen/Zugangsverwaltung (oder so heißt es docht) den Namen des Apache-Servers einzutragen, und für entsprechendes Unterverzeichnis dann diesen Besitzer anzugeben?

        MfG, Kungschu.

      2. Hallo,

        Also der Einsatz von umask hat wirklich etwas bewirkt, zwar klappt das beabsichtigte move_uploaded_file() vom tmp verzeichins des servers zu meinem webspace immer noch nicht ( er will mir immer noch keine rechte gewähren)

        Das bedeutet wohl, dass entweder die Datei im temp-Verzeichnis nicht gelesen werden kann, oder der Ziel-Ordner unbeschreibbar ist. Am besten beides nochmal per umask() [ohne Parameter] ausgeben lassen.

        mfg. Daniel

  2. Hello,

    wie lauten die Fehlermeldungen?

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau