JürgenB: Probleme mit Firefox - Zusatz

Beitrag lesen

Hallo Schlumpf,

... was bewirkt das return false ?

wenn ich in einem Link einen onclick-Eventhandler habe, kann ich steuern, ob der Link nach dem Ausführern des Handlers noch ausgeführt wird, oder nicht. Bei "return false" wird nur der Handler ausgeführt, bei "return true" oder ohne return wird nach dem Ausführen des Handlers auch die verlinkte Seite geladen. Da die Aufgabe von Links eigentlich das Aufrufen einer neuen Seite ist, und nicht das Bereitstellen einer "Klick-Fläche", ist die Idee, im Eventhandler zu entscheiden, ob die neue Seite geladen werden soll. Das sieht dann so aus:

<a href="neueSeite.html" onclick="return test()">Neue Seite</a>

function test() {
 if(....) return true;
 else     return false;
}

... dass dieser Zurück-Link eine Kundenanforderung war ;)

also traut dein Kunde seinen Kunden nicht zu, ihren Browser bedienen zu können.

Gruß, Jürgen