Hello,
so langsam gelingt der Rundumschlag...
Bei meinem Debian-Testserver habe ich allerdings noch ein kleineres Problemchen. Er leert beim Hochfahren immer das Verzeichnis /tmp, schmeißt also alle darin angelegten Unterverzeichnisse nebst Dateien weg.
Prinzipiell hätte ich ja nichts dagegen, aber es stört die mit /von Debian vertriebene PHP-Einrichtung. Die legt nämlich out-of-the-box als session.save_path "/tmp/sessions/others" fest, was dann freilich nach dem Leeren des /tmp-Verzheichnisses nicht mehr vorhanden ist.
Ich habe die Vorgabe freilich erst mal geändert...
Aber wo muss ich nun suchen, um das automatsiche Löschen des Debian beim Hochfahren zu finden?
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
