Vinzenz Mai: OpenOffice und darunter ?

Beitrag lesen

Hallo

Ja. Das musst Du auch als Privatperson, wenn Du auf allen fünf Rechnern
gleichzeitig XP Home verwenden willst.

Wiesieht es aus, wenn ich einen "richtigen" Computer habe und den als Server laufen lasse. Und die Clientrechner ziehen sich das Betriebssystem als Spiegel (habe mal was über Mirrow- Betriebssysteme gelesen)herunter. Dann brauch ich doch eventuell nur einmal kaufen?

Ich vermute, Du meinst einen Terminalserver.
Nun, in diesem Fall benötigst Du (hier für Windows)

a) die Lizenz für den Server
b) die entsprechende Anzahl an CALs (Client Access License) für Deine
   Rechner (oder Benutzer)
c) ggf. eine Lizenz für das Betriebssystem, von dem Du aus auf den
   Terminalserver zugreifst (entfällt im Fall von Linux)

  • welche spezielle Anpassung würdest Du benötigen.

Ich muss lediglich sicherstellen, dass die PC's untereinander im Netzwerk Dateien und Ordner Austauschen können. Bei Windows geht das relativ einfach. Ich weis aber nicht ob Knoppix so was kann. Das meinte ich mit anpassen.

das kann Knoppix von Haus aus - und etwas flexibler als Windows.

  • E-Mail bearbeiten
    Ja das soll möglich sein!
  • ein paar Briefe schreiben
    Ja das soll möglich sein!
  • mit einer Tabellenkalkulation irgendwas berechnen
    Ja das soll möglich sein!

den Kram kann man alles von jedem beliebigen Linux und somit auch von Knoppix
bequem erledigen.

Plus noch Webseiten bearbeiten.

z.B. mit Quanta oder Bluefish, NVU müsste auch laufen.

Wieviel musst Du für einen Angestellten im Monat an Lohn- und Lohnnebenkosten aufwenden?

Das der Satz kommt, hätte ich wetten können ;-) Darum geht es aber gar nicht. Jede Einsparung die möglich ist, ist zu berücksichtigen. Nur weil eine Bank entsprechend Kapital zur Verfügung stellt, heisst das noch lange nicht, dass man die Kohle, die ja geliehen ist, (das darf man nicht vergessen!) sorglos verpulvert.

Spare nicht am falschen Ende. Wenn der Benutzer wegen der ungewohnten Umgebung
im ersten Monat nur zu 75% produktiv ist, dann hast Du das Geld für eine
Woche verpulvert. Ja, eine Migration von Windows-Benutzern nach Linux kostet
auch Geld.

Freundliche Grüße

Vinzenz