Tomas: Klassen sind ja toll, aber wie gehts weiter?

Beitrag lesen

Hallo,

Es kommt letztlich auf das Aufwand-Nutzen-Verhältnis an. Wenn du ein 0815-PHP-Script objektorientiert zu schreiben versuchst, wirst du den Sinn des Mehraufwands vielleicht nicht erkennen. Wenn du jedoch größere Projekte aufsetzt, kann sich das ändern. Wenn beispielsweise grundlegende Funktionalität an verschiedenen Stellen benötigt wird, dort aber noch spezialisiert werden muss, dann bietet sich eine Grundklasse an, die man durch Beerbung spezialisiert.

Das denke ich mir. Aber ich sehe z.B. einen funktionalen Vorteil wenn ich eine Datenbank-Klasse schreibe, auch wenn diese letztendlich nicht sehr viel mehr kann als die normalen DB-Funktionen selbst auch.

Das Prinzip der Vererbung habe ich verstanden, aber ich meine, wenn ich alles ineinander vererbe bringt mir das auch nichts, oder liegt hier ein Denkfehler?

Es muss ja auch nicht unbedingt immer eine vollständig objektorientierte Lösung aufgesetzt werden. [..]

Das gelingt mir ja schon. Vielleicht sind meine Vorhaben aber tatsächlich weniger komplex und damit weniger für OOP "geeignet" als ich meine.

Es gibt genügend objektorientierte PHP-Frameworks. Eins davon ist das Zend Framework.

Danke, das werde ich mir mal genauer ansehen. Ich fürchte nur - daher habe ich auch von PEAR abstand gehalten, dass das ganze schon etwas zu komplex sein wird, als dass ich mir damit mehr verständnis erarbeiten kann.

Liebe Grüße, Tomas.