Enrico: Fehlerhafte Anzeige

Hallo,

ich möchte mir über PHP eine lokale DVD-Verwaltung erstellen.

Die Anzeige der HTML-Dateien für die Aktionsmöglichkeiten klappt einwandfrei, nur
die Anzeige der Datei "ANSICHT.php", die die Aufgabe hat, die Datenbank meiner
Filme (Textdatei) einzulesen und anzuzeigen klappt nicht.

Anstelle der Filmdaten in tabellarischer Form wird mir nur folgende Zeile angezeigt:

'; echo ''; echo ''; echo ''; echo ''; EINLESEN("DATENBANK.txt"); echo ''; echo ''; ?>

Der Code der hierfür verantwortlichen PHP-Datei:

<?php

INCLUDE ('AKTIONEN.php');

echo '<html>';
     echo '<head>';
     echo '<style type="text/css">';
     echo '<!--';
     echo 'body {background-image: url(../../GRAFIKEN/GRAFIKEN/HINTERGRUND_ANSICHT.gif);}';
     echo '-->';
     echo '</style>';
     echo '</head>';
     echo '<body>';
     EINLESEN("DATENBANK.txt");
     echo '</body>';
     echo '</html>';
   ?>

Die eingebundene Datei AKTIONEN.php, die sich im gleichen Verzeichnis wie die
soeben aufgeführte PHP-Datei befindet, hat folgenden Code:

FUNCTION EINLESEN($DATEI)
   {
     // Inhalt der $DATEI in String einlesen
     $INHALT = file_get_contents("../DATENBANK UND TEMP/".$DATEI);
     $ARRAY = explode("\r\n",$INHALT);
     AUSGABE($ARRAY);
   }

FUNCTION AUSGABE($ARRAY)
   {
     $DATENBANK = explode("\r\n",$ARRAY);
     $ANZAHL_FILME = count($DATENBANK);

ECHO '<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">';

FOR $ZÄHLER = 0 TO $ANZAHL_FILME-1
     {
       ... Tabellendefinitionen über echo '...';
       echo '...'.$DATENBANK[0].'...';
     }

... Definition der Anzeige des letzten Titels
     echo '</table>';
   }

Woran könnte es liegen, dass die Anzeige fehlerhaft erfolgt ?

PHP scheint richtig eingerichtet zu sein, da ich über die Eingabe von "http://localhost"
auf die Einstiegsseite von XAMPP gelange.

Auf jeden Fall schon mal vielen lieben Dank im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß,
Enrico

  1. Setzt du deine zweite Datei auch in <?php ... ?> oder wie ist das gedacht? Ich nehme an, dein Parser bricht nach dem Include ab und gibt deinen Code an den Clienten aus. Sieh dir mal den Quelltext deiner "Zeile" an.
    Grüße,
    Rafael

    1. Hallo Rafael,

      wenn ich mir den Seitenquelltext der "Zeile" ansehe, dann wird er mir wie folgt ausgegeben:

      <?php

      INCLUDE ('AKTIONEN.php');

      echo '<html>';

      Diese 3 Zeilen sind andersfarbig und kursiv dargestellt, somit scheint hier irgendetwas nicht zu stimmen, die übrigen Zeilen sind normal dargestellt.

      Ich versteh das nicht, seltsam, seltsam,...

      Grüße,
      Enrico

      1. Hallo Enrico,

        wenn ich mir den Seitenquelltext der "Zeile" ansehe, dann wird er mir wie folgt ausgegeben:

        <?php
             INCLUDE ('AKTIONEN.php');
             echo '<html>';

        wenn du DAS wirklich im Quelltext siehst, wird din PHP-Code eindeutig nicht ausgeführt, da muss also noch ein Konfigurationsfehler vorliegen.

        Und:

        PHP scheint richtig eingerichtet zu sein, da ich über die Eingabe von "http://localhost" auf die Einstiegsseite von XAMPP gelange.

        ist kein Argument: Diese Willkommensseite zeigt ja nur, dass der Apache auf Anfragen reagiert; mit PHP hat das noch nix zu tun.

        So long,
         Martin

        --
        Der Bäcker schlägt die Fliegen tot
        Und macht daraus Rosinenbrot.
        1. Danke an Euch für Eure Unterstützung, habe das Problem gelöst.

          Es lag - schlicht und ergreifend - daran, dass ich meine Dateien
          nicht in ein entsprechendes Unterverzeichnis von XAMPP kopiert
          hatte.

          Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

          Gruß,
          Enrico

      2. Probiere doch mal den Standard:

        <?php phpinfo() ?>

        Wenn das nicht klappt, dann ist dein Server nicht richtig eingerichtet.
        Viele Grüße,
        Rafael

    2. Setzt du deine zweite Datei auch in <?php ... ?>//

      Das solltest du machen. Sonst wird die Datei AKTIONEN.PHP nicht geparst und es wird mehr oder weniger dein code ausgegeben.

      »»Ich nehme an, dein Parser bricht nach dem Include ab und gibt deinen Code an den Clienten aus. Sieh dir mal den Quelltext deiner "Zeile" an.//
      Das glaube ich nämlich auch.

      Also hier nochmal:

      index.php:

      <?php
      tu_dies();
      tu_das();

      include("aktionen.php");

      tu_jenes();
      ?>

      aktionen.php:

      <?php
      function tu_jenes()
                   {return true;}
      ?>

      mfg, Marc

      1. Hallo Marc,

        ich habe beide Dateien in <?php ... ?> gesetzt, nun sieht die Zeile wie folgt aus:

        '; echo ''; echo ''; echo ''; echo ''; EINLESEN("DATENBANK.txt"); echo ''; echo ''; ?>

        Naja, ich hau mich jetzt erstmal auf's Ohr, vielleicht komme ich ja später dahinter, warum es nicht klappt.

        Auf jeden Fall nochmal Danke.

        Gruß,
        Enrico