Antipitch: Kein Rückgabewert bei Domain-Angabe

Beitrag lesen

Moin Martin,

Nämlich erst die fremde Ressource in einen String holen. Das kann je nach Konfiguration über file_get_contents() gehen, sonst etwas umständlicher mit fsockopen(), dann mit fwrite() und fread() selbst HTTP mit dem anderen Host sprechen.
Das ist dann aber ungefähr mein (nachgereichter ;-) erster Teil, oder?

welcher?

Der hier:

Muss man die Seiten halt einlesen und per PHP bearbeiten

;-)

Wobei: readfile würde bei PHP Standrdeinstellung auch gehen, nein?

Technisch ja, aber dann reichst du auch die komplette Ressource durch, einschließlich des hier unerwünschten html-Grundgerüsts.

Dazu hätte ich noch eine kleine Verständnisfrage: file_get_contents() ist die bessere Lösung, weil direkt mit dem string gearbeitet werden kann, hab ich kapiert. Aber eingelesen wird doch auch erstmal alles von <Doctype... bis </html>? Oder transportiert mir readfile() noch etwas, von dem ich gerade nichts ahne?

Gruß
Antipitch