Hi,
Nun habe ich das ganze so abgeändert, dass [...]
es bringt nichts, uns funktionierenden Code zu posten, wenn Du mit ganz anderem Code Probleme hast.
Cheatah
Der folgende PHP-Codeschnipsel wird über eine httprequest.send(usw) methode aufgerufen. Es erfolgt eine Datenbankabfrage. Passende anfragen kommen in Form von Ordnernamen+dateinamen zurück
und werden dann in den HTMLCode eingebunden...... siehe unten
PHPCode:
------------------------------------------------------------------
for($i = 0; $i < $database->getNumRows(); $i++){
?>
<li>
<a rel="lightbox" href="<?php echo $cut->setPath(mysql_result($database->getQueryResult(), $i )); ?>" >
<img src="<?php echo mysql_result($database->getQueryResult(),$i ); ?>" />
</a>
</li>
<?php
}
$database->closeDBServer();
?>
------------------------------------------------------------------
HTMLCode:
------------------------------------------------------------------
<img src="gallery/placeholder.gif" id="placeholder" />
<div id="showcase">
<ul>
-----> und zwar genau hier!
</ul>
</div>
Das Problem ist ja nun jenes, dass sich (wie in meinem ersten Post schon beschrieben) das Ganze nicht mehr so verhält, dass das gewählte Bild auf der gleichen Seite angezeigt wird, sondern es öffnet sich eine neue leere Seite und dort wird das Bild angezeigt.
Letztendlich hat sich aber am erzeugten HTMLCode nichts verändert.
Deshalb ein Rätsel.
Wenn jemand Rat hat, danke!