Hoi,
Also nicht zwingend absolut zur kompletten Seite?
Genau. Mit position:relative legst Du fest, dass alle Positionsangaben sich auf den Punkt beziehen, den das Element sonst haette. top:0 left:0 ist also die linke obere Ecke des angesprochenen Elements und nicht von irgendeinem anderen Element der Seite. Mit dieser Information im Kopf, kann man schon einiges positionieren. Generell ist eine absolute Positionierung nur bedingt zu empfehlen und eine relative vorzuziehen.
Natuerlich macht es hin und wieder schon Sinn absolut zu positionieren. Hierbei sollte man aber beachten, dass das Elternelement eine Angabe zur Positionierung ausser static (default) enthaelt, sonst wird im Elementbaum soweit nach oben gesprungen, bis ein positioniertes Element gefunden wird - eventuell also Das Dokument selbst.
Angenommen du hast 2 verschachtelte Divs: Das aeussere relativ positioniert, das innere gar nicht (default mit static). Im Inneren positionierst Du ein Bild absolut an top:0 left:0. Dann wird dieses Bild an der linken oberen Ecke des aeusseren Divs positioniert. Gibst Du dem inneren aber eine position Eigenschaft (z.b. auch relativ) haengt das Bild an der linken oberen ecke des inneren Divs.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm