Hallo
auf http://webmatze.de/webdesign/javascript/formularcheck.htm habe ich eine gewaltige Funktion gefunden die email adressen mittels Regular Expression überprüfen soll.
function istEmail(feld) {
// werden regular expressions unterstuetzt?
var supported = 0;
if (window.RegExp)
{
var tempStr = "a";
var tempReg = new RegExp(tempStr);
if (tempReg.test(tempStr)) supported = 1;
}
if (!supported) return (feld.indexOf(".") > 2) && (feld.indexOf("@") > 0);
var r1 = new RegExp("(@.*@)|(\.\.)|(@\.)|(^\.)");
var r2 = new RegExp("^.+\@(\[?)[a-zA-Z0-9\-\.]+\.([a-zA-Z]{2,4}|[0-9]{1,3})(\]?)$");
var r3 = new RegExp("[1]+(.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+.)+[a-zA-Z]{2,}$");
return (!r1.test(feld) && r3.test(feld));
}
function testEmail(str) {
if (!isEmail(str)) {
alert("Sie haben eine falsche eMail-Adresse eingegeben!\n Bitte korrigieren Sie Ihre Eingabe.");
return false;
}
else {
return true;
}
}
Ist hier jemand anwesend der mir das mal genau erklären kann was da geprüft wird ??
Kann es sein das es nicht geprüft wird, ob innerhalb der Mailadresse ein Leerzeichen steht ??
Vielen Dank
Gabi
_a-zA-Z0-9- ↩︎