Hallo,
Logik ist keine Frage des Konsens irgendwelcher Poster, Definitionen können aber variieren.
Warum können Definitionen variieren?
Das Beispiel mit der Wurzel reicht dir nicht? Wieso?
Ich habe schon von Mathematischen Modellen gehört wo die Division durch Null definiert ist.
In der Mathematik kann ich ja auch nicht sagen, dass jetzt Strich vor Punkt gerechnet wird. Somit gibt es m.M.n. eine eindeutige Definition.
Vielleicht nicht in der Schulmathematik, wo Pädagogen es den Kindern leicht machen wollen.
Die Mathematik an sich ist aber eine Wissenschaft die seit bald 100 Jahren nur noch Axiomatisch aufgebaut wird. Mathematische Publikationen achten peinlich genau darauf entweder alle Begriffe zu definieren oder erschöpfend Publikationen zu referenzieren wo sie definiert werden.
Die Graphentheorie ist eine neue Disziplin, und mitunter konkurieren Schulen um die eleganteste Modellierung.
(stell dir vor es ginge um die Entwicklung einer Programmiersprache)
P.S. Spätestens Mittwoch spät Abends kann ich genau sagen, was nun richtig ist, da ich dann wieder meinen Abteilungsvorstand treffe, und er schließlich der "Auftraggeber" ist.
Tja wer so einen Auftrag gibt, ohne für alle Begrifflichkeiten mind eine Referenz vorzugeben ist schon etwas peinlich...oder sie habens getan und du blamierst dich.
Tschau
Ashanti