Hallo
Klar hab' ich mir gedanken gemacht... ist aber kein Prob. da ich immer im voraus weiß welche bzw. wieviele Links in der Zeile stehen...
Du weißt auch, wie breit das browserfenster ist, sprich, wieviele Links in eine Zeile passen?
Ein ähnliches Menü hab' ich auf der von dir verlinkten Seite gefunden...
http://dizque.lacalabaza.net/temp/full-width-navigation-bar-with-css.html
Ein Link ist dort mindestens so breit, wie das längste Wort des Linktextes. Ansonsten funktioniert es in modernen Browsern und benötigt für IEs Extraangaben, die bei _jeder_Änderung_ der Anzahl der Links angepasst werden müssen (namentlich width:...;
).
Nur der erste und der letzte Link passen mir noch nicht. Ich kann zwar den Text links und rechts positionieren aber damit ändert sich nicht der Abstand zur zweiten bzw. zur vorletzten Zelle.
Die Breite der Tabellenzelle verhält sich proportional zur Länge des in ihr notierten Textes. Ein kurzer Text bedeutet nicht nur einfach eine schmale Zelle, auch der Abstand zwischen erstem bzw. letztem Zeichen und dem Rand ist gering. Bei Zellen mit langem Text ist auch der Abstand zwischen erstem/letztem Zeichen und dem Rand der Zelle größer. Damit wird auch die Zelle überproportional breiter.
So gesehen in FF2 mit den CSS-Angaben, die auf der oben verlinkten Seite benutzt werden..
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2